Ich bin Blindtext. Von Geburt an. Es hat lange gedauert, bis ich begriffen habe, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man macht keinen Sinn. Oft wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin ich deshalb ein schlechter Text? Ich weiß, dass ich nie die Chance haben werde. Blindtext wird eingesetzt, wenn Gestalter ihr Werk beginnen: Ohne den späteren Inhalt der einzelnen Textabschnitte bereits zu kennen, können sie ihren Kunden einen Entwurf vorlegen, der zeigt, wie ein endgültiges Design wirken soll in der Kombination von Überschriften, Textabsätzen.
Aber bin ich darum weniger wichtig? Ich bin blind! Aber ich bin gerne Text. Schneller geht es gleich in Word: Ganz ideal, wenn Sie Fonts (Schriftarten) und Formatvorlagen ausprobieren wollen, bietet sich als Blindtext ein Satz an, der alle Buchstaben des Alphabets enthält. Mit diesem Satz können Sie zum Beispiel gut vergleichen, wie breit unterschiedliche Schriftarten bei identischem Schriftgrad laufen und damit Ihre optimalen
Mit diesem Satz können Sie zum Beispiel gut vergleichen, wie breit unterschiedliche Schriftarten bei identischem Schriftgrad laufen und damit Ihre optimalen „Hausschriften“ unter Berücksichtigung ihres individuellen Platzbedarfs finden.
Aber bin ich darum weniger wichtig? Ich bin blind! Aber ich bin gerne Text. Schneller geht es gleich in Word: Ganz ideal, wenn Sie Fonts (Schriftarten) und Formatvorlagen ausprobieren wollen, bietet sich als Blindtext.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Dr. Norbert Baumgärtner
Otto-Heilmann-Straße 19 a
82031 Grünwald
Tel.: +49 89 649 10 931
Fax: +49 89 649 10 932
Mail: info@buk.one
Enter your email and password and start exploding killer features