Über 30 Jahre Erfahrung in der Kommunikationsbranche
Dr. Norbert Baumgärtner
20 Jahre Leiter Unternehmenskommunikation und Pressesprecher in der Industrie (Energiewirtschaft und Chemie)
Seit 2006 selbständiger PR-Unternehmer
Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Geschichte
Promotion zum Dr. phil. (Hauptfach Kommunikationswissenschaft) an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Lehraufträge für Kommunikationswissenschaft bzw. Medienmanagement an der Ludwig-Maximilians-Universität München, an der Hochschule Mittweida und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
Arbeitsschwerpunkte: – Professioneller Umgang mit Presse, Hörfunk und TV – Risiko- und Krisenkommunikation – Politik- und Kommunikationsberatung
Intensive Erfahrung mit Public Relations für kritische Projekte und mit Kommunikation im Krisenfall
Zahlreiche Vorträge, Publikationen, Podiumsdiskussionen und Seminare zu Kommunikationsthemen
Mitglied im Bayerischen Journalistenverband (BJV) und in der Netzwerkplattform „Industrielle Krisenkommunikation“ an der Universität Konstanz
Dr. Norbert Baumgärtner
20 Jahre Leiter Unternehmenskommunikation und Pressesprecher in der Industrie (Energiewirtschaft und Chemie)
Seit 2006 selbständiger PR-Unternehmer
Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Geschichte
Promotion zum Dr. phil. (Hauptfach Kommunikationswissenschaft) an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Lehraufträge für Kommunikationswissenschaft bzw. Medienmanagement an der Ludwig-Maximilians-Universität München, an der Hochschule Mittweida und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
Arbeitsschwerpunkte: – Professioneller Umgang mit Presse, Hörfunk und TV – Risiko- und Krisenkommunikation – Politik- und Kommunikationsberatung
Intensive Erfahrung mit Public Relations für kritische Projekte und mit Kommunikation im Krisenfall
Zahlreiche Vorträge, Publikationen, Podiumsdiskussionen und Seminare zu Kommunikationsthemen
Mitglied im Bayerischen Journalistenverband (BJV) und in der Netzwerkplattform „Industrielle Krisenkommunikation“ an der Universität Konstanz
Publikationen
Risiko- und Krisenkommunikation. Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren, dargestellt am Beispiel der Chemischen Industrie. München, 2005.
Risiken kommunizieren – Grundlagen, Chancen und Grenzen. In: Nolting, T. / Thießen, A. (Hg.): Krisenmanagement in der Mediengesellschaft. Potenziale und Perspektiven der Krisenkommunikation. Wiesbaden, 2008.
Vertrauen als Zielwert in den Public Relations technologieorientierter Industrieunternehmen. In: Pürer, H., Eichhorn, W., Pauler, K.: Medien, Politik, Kommunikation. München, 2006.