Startseite > Trainings & Seminare > Krisenkommunikation
Die Gründe, aus denen Unternehmen negative Schlagzeilen machen können, sind zahlreich: Störfälle, Umweltschäden, Produktrisiken, wirtschaftliche Probleme, Rufschädigung, Erpressung…
Kaum ein Unternehmen kann sicher sein, von Krisen verschont zu bleiben. Durch die heute übliche starke Medienresonanz entwickeln sich solche Situationen zudem oft zu Image-Krisen mit lange anhaltenden Auswirkungen auf die Unternehmens-Reputation.
Ist Ihre Krisenkommunikation up to date? Wäre Ihr Unternehmen in der Lage, die kommunikativen Herausforderungen, die solche Ereignisse mit sich bringen, sicher zu bestehen? Ist Ihr Management-Team im Umgang mit Medien und kritischer Öffentlichkeit erfahren und regelmäßig trainiert? Wenn Sie bei solchen Fragen Zweifel bekommen, werfen Sie bitte einen Blick in unser Seminarprogramm.
1. Seminartag: Professioneller Umgang mit Print- und Online-Medien
2. Seminartag: Souverän und kompetent vor der Kamera
Die Gründe, aus denen Unternehmen negative Schlagzeilen machen können, sind zahlreich: Störfälle, Umweltschäden, Produktrisiken, wirtschaftliche Probleme, Rufschädigung, Erpressung…
Kaum ein Unternehmen kann sicher sein, von Krisen verschont zu bleiben. Durch die heute übliche starke Medienresonanz entwickeln sich solche Situationen zudem oft zu Image-Krisen mit lange anhaltenden Auswirkungen auf die Unternehmens-Reputation.
Ist Ihre Krisenkommunikation up to date? Wäre Ihr Unternehmen in der Lage, die kommunikativen Herausforderungen, die solche Ereignisse mit sich bringen, sicher zu bestehen? Ist Ihr Management-Team im Umgang mit Medien und kritischer Öffentlichkeit erfahren und regelmäßig trainiert? Wenn Sie bei solchen Fragen Zweifel bekommen, werfen Sie bitte einen Blick in unser Seminarprogramm.
1. Seminartag: Professioneller Umgang mit Print- und Online-Medien
2. Seminartag: Souverän und kompetent vor der Kamera
Im Zweitages-Seminar „Krisenkommunikation“ lernen Sie